Bis zum 30. September 2025 können Bürger- und Heimatvereine einen Antrag auf Fördermittel beim Büro für Ratsangelegenheiten der Stadt Leipzig stellen.…
Die Stadt Leipzig möchte auch 2026 gemeinnützige sowie künstlerische und kulturelle Einrichtungen und Projekte in freier Trägerschaft fördern. Die Anträge…
Eine zentrale Wegeverbindung im nördlichen Auwald ist wieder intakt: Der neu errichtete Nahlesteg im Zuge des Heuwegs ist jetzt für Radfahrerinnen und…
Ab dem Jahr 2026 wird die Musikstadt Leipzig neue Heimat für die chor.com, des alle zwei Jahre vom Deutschen Chorverband ausgerichteten Fachtreffens der…
27,5 Millionen Euro – so viel möchte die Stadtverwaltung in diesem und im nächsten Jahr sparen, um den Doppelhaushalt 2025/26 auszugleichen. Die Einsparungen…
Die Pflege und Förderung der jungen Waldbestände im Leipziger Stadtwald steht im Mittelpunkt des neuen Forstwirtschaftsplans. Dieser wurde jetzt von der…
Mit Straßenbäumen zur Klimaneutralität: Leipzig hat für sein Engagement, Bäume in Straßen, Park- und Grünanlagen zu pflanzen, jetzt in Bonn den zweiten Platz…
Die Änderung des Flächennutzungsplans erfolgt im Zusammenhang mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 444 „Stadtquartier an der Kolmstraße“ und ist…
Auf dem Gelände des ehemaligen Teltow-Werkes in Stötteritz soll ein neues Stadtviertel mit einer Oberschule entstehen. In diesem Zusammenhang wird auch der…
Für das Konzert von Robbie Williams auf seiner Tour „Britpop“ am Mittwoch, 9. Juli 2025, ist im Umfeld des Stadions mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.…
Ein weiterer Baustein für mehr Verkehrsberuhigung in Volkmarsdorf und Neustadt-Neuschönefeld wird jetzt umgesetzt: In der Woche ab Montag, 21. Juli 2025, wird…