Der Senat der HTWK Leipzig hat am 27.06.2018 die Alumni-Strategie beschlossen. Diese war vorher von den Alumni-Verantwortlichen der Hochschule gemeinsam erarbeitet und abgestimmt worden.
Die Strategie hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Alumni und Hochschule noch besser zu verzahnen. Sie bezieht erstmals gezielt auch die aktuellen Studierenden mit ein, hier soll künftig über die Fachachaftsräte ein besserer Kontakt und Austausch ermöglicht werden. Zudem wird der Kreis der Alumni bewusst weit gefasst, denn auch ehemalige Mitarbeiter oder Studienwechsler gehören "dazu".
Das Bekenntnis der HTWK Leipzig, die Alumni ihrer Vorgängereinrichtungen (Technische Hochschule Leipzig, Bauhochschule Leipzig, Institut für Museologie, Fachschulen für Bibliothekare usw.) mit einzubeziehen, bleibt unverändert.
Jährlich verlassen etwa 1000 Studierende erfolgreich die HTWK Leipzig, die meisten (etwa 75%) in den MINT-Fächern. Sie sind wichtige Botschafter der Hochschule nach außen und bestimmen das Image der Hochschule nachhaltig mit.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/1388/ [/url]