Am 23. Juli 2018 war das Institut für Betonbau (IfB) an der HTWK Leipzig Gastgeber für renommierte Betonbauexperten aus dem In- und Ausland. Die Vortragsthemen drehten sich um die Entwicklung und den Einsatz von Hochleistungsverbundwerkstoffen im Betonbau. Neben Experten von Hochschulen aus China, Israel und Deutschland sowie Vertretern von Forschungseinrichtungen, unter anderem der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) aus der Schweiz, nahmen auch Praktiker und Nachwuchswissenschaftler an der Veranstaltung teil.
Prof. Klaus Holschemacher, Leiter des IfB, zum Hintergrund des Workshops: „Das Institut für Betonbau bemüht sich, Internationalisierung in Forschung und Lehre zu leben. Dazu gehört auch ein reger Austausch mit Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland, um neue Ideen zu entwickeln, Kooperationen anzustoßen und die HTWK Leipzig international zu repräsentieren. Für alle Beteiligten war es eine erfolgreiche Veranstaltung, die wir gern wiederholen und zukünftig als jährlich wiederkehrendes Element im Institutskalender etablieren möchten."
Das Institut für Betonbau an der HTWK Leipzig gehört zu den renommierten Massivbauinstituten in Deutschland und erwirtschaftet mit seinen 22 Mitgliedern mehr als 30 Prozent der jährlichen Drittmittel der Fakultät Bauwesen.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/1360/ [/url]