Der 18-minütige Dokumentarfilm „Isaak“ über einen Leipziger Fotografen hat beim „Flimmerfest“ in Hamburg den ersten Platz in der Kategorie Dokumentarfilm errungen. Die HAW Hamburg richtet das Flimmerfest seit fünf Jahren aus.
Entstanden ist der Film 2016 im Modul „Elektronische Berichterstattung“ der damaligen Fakultät Medien. Die Studierenden haben den Fotografen Isaak Broder beim Entwickeln analoger Schwarz-Weiß-Fotografien begleitet. Mitten in den Aufnahmen ging im Fotolabor eine Lampe kaputt. Der Film zeigt die Verzweiflung des Fotografen ebenso wie seinen wiedergewonnenen Mut, als er die Arbeit nach dem Einsetzen einer neuen Lampe wieder aufnehmen kann.
Das studentische Team – Tino Mensel, Anne Talenta, Sebastian Dieterle, Camilla Jansen – hat die Atmosphäre während der analogen Arbeit im Fotolabor anschaulich und dicht eingefangen. Derzeit arbeitet Tino Mensel an der Fakultät Informatik und Medien im Projekt „Saxony⁵“.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2325/ [/url]