Prof. Dr. Holger Müller (Marketing) vermittelt persönliche Eindrücke zur Stadt Leipzig, der HTWK sowie zu seinen aktuellen Fachgebieten und Studienangeboten an der FWW
Ende Mai 2019 traf sich ein von Nadine Feller (Mitarbeiterin Studienerfolgsprojekte der HTWK, Prorektorat Bildung) angeführtes Kamera-Team mit Prof. Müller zu spannenden Dreharbeiten. Der Zweck war die Erstellung von Video-Sequenzen zum Thema „Stimmen aus dem Studium“, welche die neu zu gestaltenden Studiengangseiten auf der Internetpräsenz der HTWK aus Sicht potentieller Studieninteressenten künftig informativ unterlegen werden. Im Rahmen der Dreharbeiten stand neben weiteren Professoren, Lehrkräften und Studierenden der HTWK auch Prof. Müller zu vielfältigen Themen offen Rede und Antwort. Neben recht persönlichen Eindrücken über die Stadt Leipzig, die HTWK sowie das aktuelle Studienangebot „seiner“ Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (FWW) lag dabei insbesondere das von ihm geleitete Fachgebiet „Marketing & Messewesen“ im Fokus des Interviews. Speziell die aus Studentensicht attraktiven Eckdaten der Kurse, Lehr- sowie Praxisinhalte der jährlichen abgewickelten Beratungsprojekte mit ausgesuchten Projektteams der Leipziger Messe wurden hier kurz vorgestellt. So sind in die Fachgebietskurse als Vorbereitung für das spätere Berufsleben beispielsweise diverse auftragsbezogene Marktforschungsaktivitäten und reale unternehmensberatende Tätigkeiten integriert. Weitere Höhepunkte dieser Kursvertiefung sind zudem der jährliche HTWK-Messetag (Tages-Workshops auf dem Messegelände mit diversen Messeteams) sowie die Exkursionen zu ausgesuchten Messeveranstaltungen. Ergänzend wurden später auch Aufnahmen während einzelner Lehrveranstaltungen von Prof. Müller direkt im Hörsaal gemacht. Auszüge der Video-Sequenzen, deren Erstellung allen Beteiligten durchaus Spaß gemacht hat (siehe Bild), werden demnächst online zu sehen sein.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2359/ [/url]