In der Auftaktfolge des neuen Formats „Discovery“, in dem spannende Orte der HTWK vorgestellt werden, führt Moderatorin Anna Lena Giesert ins Erdgeschoss des Medienzentrums und nimmt Einblick in die Räumlichkeiten des Lehrgebiets Druckprozesse. Auf ihrem Weg durch die hauseigene Druckerei entdeckt sie allerlei Kuriositäten, wie Tampons für den Druck und Fliesen mit dem persönlichen Lieblingsmotiv.
Ihre Fragen rund um die Thematik beantwortet Henning Nagel, Laboringenieur im Lehrbereich Druckprozesse. Als Leiter der Laborpraktika lehrt er direkt am Druckerzeugnis und nimmt den Studierenden hierbei die Angst vor der „angsteinflößenden“ Maschinerie. Am Beispiel zeigt er außerdem, wie mittels Tampon- und Dekordruck die unterschiedlichsten Oberflächen bedruckt werden können.
Der TV-Beitrag ist online hier zu sehen.
„floid“, das Fernsehen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) seit 2009, ist ein Projekt der Studierenden der Fakultät Medien. Alle Beiträge werden in studentischer Eigenregie konzipiert und produziert. Das Team ist über die Mailadresse info (at) floidtv.de oder über die Internetseite https://floidtv.de/ zu erreichen.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2398/ [/url]