Alles anzeigenDas Familieninfobüro ist ein "Lotse" für alle Familien. Im persönlichen Gespräch, durch Informationsmaterial oder bei Veranstaltungen erfahren Sie alles über Behördenwege, Bildungs-,
Freizeit- oder Hilfsangebote für Familien in Leipzig. Das Büro wird vom Amt für Jugend, Familie
und Bildung gemeinsam mit dem Lokalen Bündnis für Familie "Familienstadt Leipzig" betrieben.Das erwartet Sie
- Beratung von Familien (Eltern, Senioren, Kinder und Jugendliche) über Leistungen und
Angebote für Familien in Leipzig- Fachliche Anleitung und Einsatzkoordination für alle im Familieninfobüro tätigen Personen, besonders Ehrenamtliche, Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres, Praktikanten
- Planung und Organisation von Veranstaltungen wie Infoabende, Sprechstunden, Fachveranstaltungen, einschließlich der
- Konzepterstellung
- Planung, Organisation und Durchführung
- Vorbereitung der Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung von vertraglichen Vereinbarungen
- Fortschreibung und Entwicklung themenspezifischer Informationsmaterialien, Aufbau und
Pflege einer Fachinfothek- Planung, Organisation und Durchführung der Teilnahme an Drittveranstaltungen wie Fachmessen oder ähnliche Veranstaltungen mit Familienbezug
- Mitarbeit in Briefwahlstelle, insbesondere Erteilung von Wahlscheinen/ Briefwahlunterlagen
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement beziehungsweise Bürokommunikation,
Verwaltungsfachangestellte/-r, Angestelltenlehrgang I, Fachschulabschluss im pädagogischen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss- Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- praktische Erfahrungen in und Freude an der Arbeit mit Menschen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, sicheres und situationsangemessenes
Auftreten sowie Entscheidungs- und Konfliktlösekompetenz- hohes Einfühlungsvermögen und Selbständigkeit
- Kreativität, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 7 TVöD bewertete Stelle
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreich funktionierenden Team
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit über 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter
als drei Jahre sind- gegebenenfalls schriftlichen Referenzen
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 07/19 78 an und
nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin
für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.Ausschreibungsschluss ist der 28. Juli 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mita…ie-und-bildung/