Alles anzeigenDas Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig übt die Funktionen als Dienstleister für kommunale Hochbauten, für die Werterhaltung kommunaler Hochbauten und Außenanlagen der dazugehörigen kommunalen Grundstücke und deren Energieversorgung aus. Es ist für die Bewirtschaftungsaufgaben für bürogenutzte Verwaltungsgebäude, kommunale Schulen, Kindertagesstätten und Offenen Freizeittreffs verantwortlich.
Das erwartet Sie
- Überwachung und Sicherung des ordnungsgemäßen und funktionstüchtigen Zustandes
des (Schul-)Grundstückes mit seinen Gebäuden und haustechnischen Anlagen- örtliche Betreuung unter anderem der Heizungs-, Lüftungs- und Warmwassererzeugungsanlage sowie Wartung der sanitären Anlagen
- Durchführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten, Meldung baulicher Schäden und Mängel an den technischen Anlagen an die zuständigen Stellen
- Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit, Öffnung und Schließung des Objektes, Schlüsselverwaltung
- Sauberhaltung des Grundstücks sowie Durchführung der Verkehrssicherungspflicht
- Kontrolle der vertragsgemäßen Ausführung der Reinigungsleistungen
- turnusmäßige Überprüfung nicht ortsfester Betriebsmittel
Das bringen Sie mit
- dreijährige abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- einjährige einschlägige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich in den letzten zwei Jahren
- selbstständige, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- gute kommunikative Fähigkeiten und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Bürgern und Objektnutzern
- Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- Bereitschaft zur Wahrnahme der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte/-r
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 4 beziehungsweise Entgeltgruppe 5 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 65 07/19 28 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hähle, Telefon: 0341 123-2799.
Ausschreibungsschluss ist der 23. Juli 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/schu…eudemanagement/