Für Clara und Robert Schumann galt die Natur als Kraft- und Inspirationsquelle. Zu Fuß erkundeten sie die Leipziger Gärten und Wälder. So führt im Rahmen von "Clara im Park" eine Radtour zum Schloss Schönefeld (4.08.), die mit Parkführung und -konzert abgerundet wird. Ebenfalls mit dem Rad geht es nach Mölkau-Zweinaundorf (1.09.), wo die Gäste Live-Musik genießen und sich unter Anleitung in Biedermeiertänzen probieren können. Das 7. Abtnaundorfer Parkfest (7.09.) ist in diesem Jahr Clara und der Romantik gewidmet. Sellerhausen-Stünz lässt sich mit Wandelkonzerten entdecken (24.08.) und an der Grabpyramide Schönefeld präsentieren Studenten der Hochschule Merseburg ihre Hörspiele rund um das Leben und Werk von Clara Schumann (23.08.). Den Abschluss findet die Reihe "Clara im Park" mit einem Gottesdienst und Bewegungsfest auf den Wiesen im Rosental (8.09.).
Sonderausstellung im Bach-Museum
Das Bach-Museum richtet mit seiner neuen Sonderausstellung (22.08.2019 - 19.01.2020) den Blick auf drei bekannte Musikerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts: Die Hofsängerin Anna Magdalena Bach sowie die Pianistinnen und Komponistinnen Fanny Hensel und Clara Schumann.
Außerdem bereichert das Festival Leipziger Klaviersommer (4.-25.08.) und das Kindermusikfest (31.08.) im Mendelssohn-Haus sowie Sonderführungen im Staatsarchiv Leipzig, Museum für Musikinstrumente und Alten Rathaus das Festjahr CLARA19 im August.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/somm…-clara-im-park/