Alles anzeigenLeipzig ist derzeit eine der attraktivsten Städte Deutschlands. Vermehrt suchen hier vor allem junge Menschen ihren Lebensmittelpunkt. Die Anziehungskraft und Vitalität unserer Stadt wurzelt ganz wesentlich in ihrer lebendigen Kultur. Weltoffenheit, Internationalität und kulturelle Vielfalt prägen die urbane Atmosphäre.
Das erwartet Sie
- Initiierung, konzeptionelle Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten im Kulturbereich mit besonderer Außenwirkung sowie Erstellung dazugehöriger Finanzierungspläne und Entwicklung von Strategien für Drittmittelakquise
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Dienstberatung des Oberbürgermeisters und andere Entscheidungsgremien
- Leitung und Umsetzung von Projekten und Verantwortung für das Finanzcontrolling sowie Erarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen
- Akquise von Veranstaltungen und Projekten im Kulturbereich mit besonderer Außenwirkung, Vertretung der Interessen der Stadt Leipzig bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Dritter sowie Mitwirkung bei der konzeptionellen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung entsprechender Projekte:
- Koordination von dezernats-, verwaltungs- und gegebenenfalls stadtübergreifenden Aktivitäten und Aufbau von Netzwerken sowie Mitarbeit in Gremien
- Vertretung der Beigeordneten in der Clearinggruppe Großveranstaltungen
- Erarbeitung und Umsetzung von regelmäßigen Informationen für die Beigeordnete und Bürgermeisterin für Kultur und die Verwaltungsspitze
- Zusammenarbeit mit Veranstaltern von Großveranstaltungen anderer Fachbereiche der Stadt Leipzig und Dritter sowie Abstimmung von Aktivitäten und Analyse und Koordinierung von Veranstaltungsdaten
- Erarbeitung und Fortschreibung von Planungskonzepten und Strategien des Dezernats Kultur sowie Verankerung dieser innerhalb der gesamtstädtischen Strategieplanung einschließlich der Entwicklung von Handlungsstrategien, Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Erreichung der jeweiligen Wirkungsziele
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (print und online), Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
- Beantwortung von externen Anfragen, auch aus dem internationalen Sprachraum
- Verfassen von Grußworten/ Textbeiträgen für die Beigeordnete
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Fachhochschule oder Universität) und mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen im Bereich Kulturmarketing/Veranstaltungsmanagement und/ oder Kulturwirtschaft
- Verwaltungserfahrungen und umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- nachgewiesene Erfahrungen im Bereich der Kulturförderung
- Kenntnisse im Finanzwesen, Vertragsrecht und Fördermittelverfahren
- nachgewiesene Erfahrungen in der selbstständigen Erarbeitung von Konzepten sowie im Umgang mit kommunalen Gremien und Verwaltungsverfahren
- Fähigkeit zum komplexen, analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und organisatorische Fähigkeiten
- hohe Einsatzbereitschaft sowie sicheres und korrektes Auftreten
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software
- nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift des Kompetenzniveaus B nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 02 07/19 02 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Stiller, Telefon: 0341 123-2796.
Ausschreibungsschluss ist der 21. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/refe…ezernat-kultur/