Alles anzeigenDas Amt für Jugend, Familie und Bildung steht beratend zur Seite, wenn es um die vielschichtigen
Bedürfnisse oder Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien geht. Es gliedert sich in neun Abteilungen, unter anderen Infrastruktur, Kindertagesstätten, Jugendhilfe, Bildung und den Allgemeinen Sozialdienst. Das Aufgabenspektrum umfasst zum Beispiel Kita- und Schulbau, Elterngeld, Unterhalt und Beurkundungen, Hilfen zur Erziehung und Erziehungsberatung, Adoption und Pflegekinderwesen, Kinder- und Jugendförderung, schulbezogene Angebote und Schulträgeraufgaben.Die Abteilung Haushalt und Controlling ist innerhalb des Amtes für Jugend, Familie und Bildung für die Gesamtsteuerung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes, einschließlich Fördermittel, das Controlling, die Buchhaltung sowie die Finanzierung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege zuständig und nimmt zentrale Gestaltungsaufgaben in einer wachsenden Stadt wahr. Insgesamt verwaltet die Abteilung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung ein Jahresbudget von derzeit circa 400 Millionen Euro.
Das erwartet Sie
- Leitung der Abteilung unter anderen mit den Bereichen Haushaltsplanung, Haushaltsdurchführung, Jahresabschluss, Fördermittelmanagement, Buchhaltung, Fach- und Finanzcontrolling sowie Finanzierung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege
- abteilungsübergreifende Weiterentwicklung und wirkungsorientierte Steuerung aller haushaltsbezogenen Prozesse und Strukturen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Weiterentwicklung und Ausbau des Controllings
- Vertretung des Amtes innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung entsprechend den dem Geschäftsbereich zugewiesenen Aufgaben
- Leitung und Mitwirkung in fachspezifischen Arbeitsgruppen
- Gesamtverantwortung für die Erstellung von Vorlagen und Stellungnamen der oben genannten Fachinhalte für die Amtsleitung, den Beigeordneten, den Stadtrat und die zuständigen Ausschüsse
Anforderungen
Wir suchen eine Persönlichkeit, die folgende Anforderungen erfüllt:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplomprüfung, die an einer Universität erfolgreich abgelegt wurde, oder akkreditierter Mastergrad) in betriebswirtschaftlicher oder finanzwirtschaftlicher Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion Berufserfahrungen im Bereich Controlling und Haushaltsführung
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung erwünscht
- anwendungsbereite Kenntnisse des Zivil- und öffentlichen Rechts bezogen auf das Aufgabengebiet (zum Beispiel Sächsische Gemeindeordnung, Sozialgesetzbücher, Schulgesetz)
- Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, gekennzeichnet durch einen kooperativen, motivierenden und teamorientierten Führungsstil
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zu kreativer Problemlösung
- planerische, analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten
Das bieten wir
- eine unbefristete nach der Entgeltgruppe 15 TVöD bewertete Stelle
- vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnern/ Einwohnerinnen
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten
- gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 07/19 79 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hübner, Telefon: 0341 123-2718.
Ausschreibungsschluss ist der 19. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/abte…ausschreibungs/