Alles anzeigenMit von der Partie sind unter anderem Wurst-Achim, das "lauteste Lebewesen" und amtierender deutscher Marktschreier-Meister, und Sachsens bekanntester Marktschreier Käse-Maik. Der Wettstreit der zwei Markt-Urgesteine wird ein Höhepunkt für Klein und Groß. Natürlich reicht ein Wettstreit nicht aus, um der Tradition am Völkerschlachtdenkmal gerecht zu werden. Ebenfalls mit dabei ist die Holland-Fraktion mit dem Holländischen Blumenkönig und dem Zwiebel-Ruuuud, die sich der deutschen Rappo-Elite zum Duell stellen. Aber auch für das Auge ist was dabei, denn die beiden werden das gesamte Veranstaltungsareal in ein wahres Blumenmeer verwandeln.
Neben einer großen Auswahl an Süßwaren und Schokolade, Nudeln, frischen Früchten und Gewürzen aus aller Welt werden Getränke- und Imbissstände mit münsterländischen Spezialitäten vom Schwenkgrill, Spezialiäten von der Waterkant, süßen und herzhaften Crêpes, frischen Pommes und Frikandeln, Eis und vielen weitere Leckereien für das leibliche Wohl sorgen.
Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Auf sie wartet das Kinderland mit Kinderschminken, Folienballons und zahlreichen anderen Attraktionen vor Ort.
Eröffnung mit Freibier
Am 31. Juli um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Neben dem obligatorischen Fassanstich mit Freibier gibt es ein zünftiges Marktschreier-Frühstück für alle Anwesenden.
Zeit und Ort
31. Juli bis 4. August 2019
Täglich 10-20 Uhr
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/die-…hlachtdenkmal0/