Alles anzeigenDie Befristung erfolgt nach § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber/-innen, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Leipzig oder einem Eigenbetrieb gestanden haben oder derzeit bei der Stadt Leipzig befristet beschäftigt sind, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden.
Die Schola Cantorum Leipzig wurde im Jahr 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig. Über 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren in der Musikalischen Früherziehung, den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, dem international renommierten Mädchenchor bis hin zum Frauenchor und dem gemischtstimmigen Kammerchor. Die verschiedenen Ensembles gestalten jährlich zwischen 40 und 50 Konzerte vor insgesamt mehr als 10.000 Zuhörern in Leipzig und zum Teil weit darüber hinaus. Die Schola Cantorum Leipzig ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen Mitteldeutschlands sowie wichtiger lokaler Bildungsträger und Botschafter für die Musikstadt Leipzig.
Das erwartet Sie
- Unterstützung, Vertretung und Übernahme von Teil-, Nachstudier- und Gesamtproben der einzelnen Ensembles und der musikalischen Vorbereitung der Chormitglieder auf Auftritte und Konzerte
- Korrepetition und musikpädagogische Begleitung bei Proben, ausgewählten Konzerten und ggf. Reisen
- musikalische Leitung von ausgewählten Auftritten in Vertretung des künstlerischen Leiters und der entsprechenden Honorarkräfte
- verantwortungsvolle musikpädagogische/ stimmbildnerische Einzelbetreuung von Chormitgliedern
- verantwortungsvolle Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit dem Chorbüro, Mitarbeitern sowie Chormitgliedern und -eltern
- Unterstützung des künstlerischen Leiters bei der Erstellung von musikpädagogischen Konzepten, der Jahres- sowie der Repertoireplanung
- Unterstützung des künstlerischen Leiters bei der Erstellung von Konzertprogrammen, Elterninformationen und Probenplänen, bei der Beschaffung/Erstellung von Notenmaterial, der Pflege des Notenarchivs sowie der Nachwuchsgewinnung der Chöre
Das bringen Sie mit
- Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Kirchenmusik, Chorleitung, Musikpädagogik, Gesang, Gesangpädagogik, Chordirigieren oder Musik mit Lehrbefähigung
- mindestens einjährige Berufserfahrung in der musik- beziehungsweise gesangspädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnis der mitteldeutschen Chorlandschaft und des gängigen Chorrepertoires
- sehr gute pianistische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in Chor- und Solokorrepetition
- anwendungsbereite Kenntnisse in der Anwendung von Notensatzsoftware wünschenswert
- ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Team- und Begeisterungsfähigkeit
- zeitliche Verfügbarkeit wöchentlich an Nachmittagen bis in die frühen Abendstunden sowie teilweise an Wochenenden
Das bieten wir
- verantwortungsvolle Mitarbeit in einer der größten und aktivsten mitteldeutschen Chorformationen sowie in einem kreativen, aufgeschlossenen und professionellen Team erfahrener Musikpädagogen/ Musikpädagoginnen
- eine nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 07/19 81 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Dube, Telefon: 0341 123-2784.
Ausschreibungsschluss ist der 12. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/musi…er-jugend-fami/