Alles anzeigenDas Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig nimmt im Auftrag der Fachämter und Eigenbetriebe vielfältige Serviceleistungen für kommunal genutzte Liegenschaften und Gebäude, wie unter anderem Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude wahr. Neben Neu- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen sind Werterhaltung, technischer Betrieb, Ver- und Entsorgung sowie Gebäudedienstleistungen die zentralen Leistungsbereiche des Amtes.
Das erwartet Sie
- Verantwortung für die Weiterentwicklung und Steuerung des technischen Betriebes haustechnischer Anlagen mit Gebäudeautomationstechnik sowie heizungstechnischer und sicherheitstechnischer Komponenten
- Erstellen von Konzepten und Klärung von Grundsatzfragen zum effektiven technischen Betrieb
- Erarbeitung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsstrategien
- Überwachung und Optimierung des Anlageverhaltens zur Gewährleistung der Nutzungsfähigkeit und Sicherung eines gefahrlosen Betriebes
- Verantwortung für die Erarbeitung und Prüfung von ingenieurtechnischen Planungsleistungen auf der Grundlage des übertragenen Budgets sowie die Überwachung der fachgerechten Umsetzung
- Erarbeitung der Strategie zur Weiterentwicklung einer zentralen Betriebsführung Technik als Teil der Gesamtstrategie eines ganzheitlichen Gebäudemanagements
- Mitarbeit in ämterübergreifenden Projektgruppen
- Zeit- und Finanzplanung für die Betreibung der übertragenen haustechnischen Anlagen
Das bringen Sie mit
- Bachelor- beziehungsweise Fachhochschulabschluss in einer haustechnischen Disziplin (Heizung/ Lüftung/ Klima, Mess-Steuer-/ Regeltechnik, Elektrotechnik, Gebäudeautomatisation)
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den haustechnischen Disziplinen
- überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit
- hohe Kompetenz im dienstleistungs- und kundenorientierten Denken und Handeln
- Konflikt-, Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
- ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft das private Kfz für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Amtes
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 65 07/19 30 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hähle, Telefon: 0341 123-2799.
Ausschreibungsschluss ist der 21. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…eudeautomation/