Alles anzeigenDas Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung steuert mit wachsender Bedeutung im Arbeitsfeld Wohnungsbau die Umsetzung der städtischen Wohnungspolitik, unter anderem durch den Einsatz von Landes- und kommunalen Förderprogrammen und von Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts.
Das erwartet Sie:
- Assistenz der Abteilungsleitung und der Mitarbeiter/-innen der Abteilung
- Unterstützung bei der Umsetzung der Strategien und Aufgaben des Wohnungsbaus und bei der Organisation und Leitung der Abteilung (Abteilungscontrolling)
- Unterstützung bei der Erstellung und Controlling von Ratsvorlagen im System ALLRIS
- Erstellung von abteilungsbezogenen Präsentationen und Reports
- Erstellung und Aufbereitung von Dokumenten und Dokumentationen
- Vorbereitung und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wohnungsbau und bei Bürgerbeteiligungsmaßnahmen, insbesondere die Übernahme des Veranstaltungsmanagements und die Sitzungsvorbereitung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Förderanträgen
- Bearbeitung von Anfragen des allgemeinen Vorkaufsrechts und Stellungnahmen in ausgewählten Gebieten
- Erstellung von Gebührenbescheiden
- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben:
- Posteingang und -ausgang, Telefondienst
- Erledigung von Korrespondenzen
- Erstellung und Verwaltung von Vorlagen
- Terminkoordinierung/-management
- Protokollführung
Das sind unsere Anforderungen:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r beziehungsweise Angestelltenlehrgang I, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommuni-kation
- praktische Erfahrungen in der Führung eines Sekretariates wünschenswert
- Fähigkeiten zum selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
- anwendungsbereite, sehr gute Kenntnisse in arbeitsplatzbezogener PC-Software
Das bieten wir:
- eine nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem
- Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation,
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten,
- und gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 64 08/19 06 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hähle, Telefon: 0341 123-2799.
Ausschreibungsschluss ist der 16. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/proj…eilungsleitung/