Alles anzeigenIhre Aufgaben:
- Begleitung von Kindern und Unterstützung in ihrer individuellen Entwicklung
- Wahrnehmung der Kinder in ihrer Persönlichkeit und Wahrnehmung von Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnissen der Kinder
- Förderung sozialer Kompetenzen in Verbindung mit Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten
- Förderung aller Wahrnehmungsbereiche der Kinder in familienergänzender Atmosphäre
- individuelle Planung, Durchführung, Dokumentation, Reflektion und Evaluierung der gesamten Arbeit
- Entwicklung und Pflege von Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen im Gemeinwesen
- Erfassung der Lebenslagen von Kindern und ihren Eltern
- Unterstützung und Initiierung tragfähiger Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
- Förderung einer bestmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Unsere Anforderungen:
- staatliche Anerkennung als:
- Sozialpädagoge/-in beziehungsweise Sozialarbeiter/-in
- Erzieher/-in mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung
- Heilerziehungspfleger/-in beziehungsweise Heilpädagoge/-in
- Sonderpädagoge/-in (Lehramt)
- Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, täglich neu im Spannungsfeld zwischen Empathie und Grenzsetzung, Nähe und Distanz, Verständnis und Durchhaltevermögen zu arbeiten
- anwendungsbereites, einschlägiges pädagogisches oder heilpädagogisches Fachwissen
- Bereitschaft zur Teamarbeit und zur bereichsübergreifenden Arbeit
- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung
- grundlegende Kenntnisse in Word
Unser Angebot:
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE)
- 30 Urlaubstage und die bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- einen regelmäßigen Zugang zu Angeboten der Qualifizierung, Fortbildung und Fachberatung
- Die Möglichkeit eine ermäßigte Fahrkarte der Leipziger Verkehrsbetriebe (Jobticket) zu erwerben.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien aller Zeugnisse, beruflichen Abschlüsse, Referenzen, Beurteilungen) mit der Angabe der Ausschreibungsnummer 2019-7808 an:
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Rosa-Luxemburg-Straße 30
04103 Leipzigoder per E-Mail (vorzugsweise als eine PDF-Datei) an: bewerbung@seb-leipzig.de
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern Herr Ralf Türpitz, Telefon: 0341 60245990.
Ausschreibungsschluss ist der 31. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/heil…zqualifikation/