Alles anzeigenSeit 3. Juni 2019 ist die integrative Kindertagesstätte „Kleine Handwerksmeister“ eröffnet.
Getreu dem Namen ist unser Konzept gerichtet auf:SPIELEN + WEBEN = Handwerk LEBEN
KLEBEN + LACHEN = Handwerk MACHEN
LERNEN + SÄGEN = Handwerk PRÄGEN
BEGEISTERN + KLEISTERN = Handwerk MEISTERNIn den "Kleinen Handwerksmeistern" werden unter einem Dach und im abwechslungsreich gestalteten Außenbereich Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt mit unterschiedlichen körperlichen, geistigen und sozialen Voraussetzungen gemeinsam spielen, lernen und lachen können.
Sie brennen darauf, die auf Themen bezogenen, hell und flexibel gestaltbaren Gruppenräume gemeinsam mit einem motivierten Team im pädagogischen Alltag mit Leben zu erfüllen?
Dann suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
- die Begleitung von Kindern, deren Unterstützung in ihrer individuellen Entwicklung und das spielerische Ermöglichen von Erfahrungen
- die Wahrnehmung von Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnissen der Kinder
- die individuelle Planung, Durchführung, Dokumentation, Reflektion und Evaluierung von Projekten
- die Dokumentation von Bildungsprozessen
- die Erfassung der Lebenslagen von Kindern und ihren Eltern
- die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern hin zur Entwicklung tragfähiger Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
- die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen im Gemeinwesen
Unsere Anforderungen
- Sie bringen mit: Ein Herz für Kinder!
- Freude an der Betreuung und Begleitung von Kindern
- staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (gern mit Heilpädagogischer Zusatzqualifizierung) oder eine sonstige abgeschlossene Ausbildung, die gemäß SächsQualiVO zur Tätigkeit in einer Kindertagesstätte berechtigt
- Sie möchten sich persönlich und fachlich weiterentwickeln
- Sie bereichern unser Team durch Ihr Fachwissen und Ihre beruflichen und menschlichen Erfahrungen
Wir bieten Ihnen
- eine neue Kita - neue Kinder - neue Kollegen
- die Möglichkeit, sich mit Ihrer ganzen Persönlichkeit und Fachlichkeit in die Entwicklung und Umsetzung eines integrativen Betreuungsangebotes einzubringen und dieses aktiv mitzugestalten
- eine attraktive Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD), Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Angebote von fachlicher Begleitung, Weiterbildung und Supervision
- die Möglichkeit des Erwerbs einer ermäßigten Fahrkarte der Leipziger Verkehrsbetriebe (Jobticket)
Ihre Bewerbung
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten ein Teil unseres neuen Teams werden?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe der Ausschreibungsnummer: 2019-7908 an:Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Rosa-Luxemburg-Straße 30
04103 Leipzigoder per E-Mail (vorzugsweise als eine PDF-Datei) an: bewerbung@seb-leipzig.de
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern Frau Christine Jüttner, Telefon: 0341 697660-12 oder per E-Mail handwerk-l@seb-leipzig.de
Ausschreibungsschluss ist der 31. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/erzi…-kleine-handwe/