Alles anzeigenDavon ist eine Stelle unbefristet zu besetzen.
Drei weitere Stellen sind befristet zu besetzen: eine Stelle bis 31.07.2023 mit sonstigem Sachgrund und eine Stelle zur Vertretung ab 01.12.2019 bis voraussichtlich 31.12.2020. Eine weitere Stelle ist bis 30.06.2020 zu besetzen, wobei diese Befristung nach § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes erfolgt. Bewerber/-innen, die bereits in einem befristeten oder einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Leipzig oder einem Eigenbetrieb gestanden haben oder derzeit bei der Stadt Leipzig befristet beschäftigt sind, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden.
Diese vier Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.
Eine weitere Stelle ist in Vollzeit zur Vertretung bis 31.10.2021 zu besetzen.
Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst ist für die Gesundheitsfürsorge- und vorsorge der Kinder und Jugendlichen im Rahmen von Beratungen und Untersuchungen verantwortlich.
Das erwartet Sie
- Wahrnahme von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Schulgesundheitspflege
- dabei insbesondere die Durchführung der Schulaufnahmeuntersuchungen mit Beratung der Eltern
- und Untersuchungen in Schulen und Förderschulen
- Gesetzlich vorgeschriebene Vorsorgeuntersuchungen der 4-Jährigen im Kindergarten
- Durchführung von Impfungen und Impfberatungen
- Erstellung von Gutachten, vorrangig, im Rahmen der Eingliederungshilfe (drohende und bestehende Behinderung nach SGB IX und XII), bei sonderpädagogischem Förderbedarf und Sportbefreiungen
- Beratungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Pädagoginnen/Pädagogen zu allen gesundheitlichen Fragen, auch im Rahmen einer Sprechstunde
- Gesundheitsförderung durch Projekte in den zu betreuenden Einrichtungen
Das bringen Sie mit
- Approbation als Ärztin/Arzt
- abgeschlossene medizinische Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen erwünscht
- Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin erwünscht
- gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Führung eines Pkw der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten Pkw auch dienstlich zu nutzen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
Das bieten wir
- die Vergütung der Stellen erfolgt in Abhängigkeit von der Facharztausbildung und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 beziehungsweise Entgeltgruppe 15 TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreich funktionierenden Team
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit über 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzen
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 53 07/19 19 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.
Ausschreibungsschluss ist der 1. September 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/aerz…-jugendmedizin/