Alles anzeigenDer tiefgreifende gesellschaftliche und ökonomische Wandel unserer Zeit wirkt sich in besonderer Weise auf Leipzig als wachsende Stadt und Kulminationspunkt von Veränderung aus. Diesen Wandel gemeinwohlorientiert zu gestalten, hat sich die Stadtverwaltung Leipzig mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 zur Aufgabe gemacht. Um diesen umfassenden Modernisierungsansatz und die vielfältigen Vorhaben in diesem Zusammenhang mit Organisations- und Methodenkompetenz zu unterstützen, baut die Stadt Leipzig ein zentrales Projektmanagement auf. Die Mitarbeiter/-innen werden interdisziplinär, vernetzt sowie flexibel in verschiedenen Rollen in den Projekten der Stadtverwaltung arbeiten. Zudem wirken sie an der Standardisierung und Weiterentwicklung des einheitlichen Projektmanagementansatzes mit.
Das erwartet Sie
- Beratung bei der Weiterentwicklung und Neugestaltung von Finanz- und Kassenprozessen unter Berücksichtigung der Digitalisierungsstrategie der Stadt
- Mitwirkung bei Prozessanalysen, -modellierungen und der Erarbeitung von Soll-Prozessen aus dem Blickwinkel Finanz- und Kassenwesen
- Abstimmung des Projektauftrages sowie Unterstützung und Beratung bei der Antragsstellung
- Planung im Hinblick auf Zielstellung, Meilensteine, Strukturen und Aufgaben, (zeitliche) Abläufe, Ressourceneinsatz, Kommunikation und Anbindung von Stakeholdern sowie Beteiligung Dritter
- Durchführung der Projekte, einschließlich:
- Organisation und Koordinierung aller Projekttätigkeiten und der im Projekt Mitarbeitenden
- Auswahl und Einführung geeigneter Instrumente für die Projektumsetzung
- Überwachung der Ziele und Termine
- Präsentation und Moderation in allen Projektphasen
- Projektcontrolling inklusive Erarbeitung von Statusberichten und Gegensteuerungsmaßnahmen bei identifizierten Abweichungen
- Dokumentation, Information und Erarbeitung von Umsetzungs- und Schulungskonzepten
Das bringen Sie mit
- Bachelor- oder Fachhochschulabschluss bevorzugt in den Fachrichtungen Finanzmanagement, Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft oder Allgemeine Verwaltung beziehungsweise Abschluss als Verwaltungs Betriebswirt/-in (VWA) oder Betriebswirt/-in (VWA)
- mindestens dreijährige Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich Finanzen
- Qualifizierung oder Spezialisierung im Bereich des Projektmanagements wünschenswert
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung erwünscht
- selbstständige, zielorientierte und kreative Arbeitsweise
- Fähigkeiten für ein strukturiertes und analytisches Denken und Handeln sowie Problemlösungskompetenz
- angemessenes Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten einschließlich Moderationsfähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Überzeugungsstärke sowie Teamfähigkeit
Das bieten wir
- vier unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stellen in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kulturelle Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- Nachweisen über einschlägige, vergleichbare Tätigkeiten im Projektmanagement
- gegebenenfalls Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 21 08/19 13 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.
Ausschreibungsschluss ist der 26. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/proj…hluss-26082019/