Alles anzeigenGestalten Sie die Zukunft unserer Stadt an entscheidender Stelle mit!
In Leipzig hat eine aktive und strategische Stadtentwicklung im Sinne der "Leipzig-Charta" eine lange Tradition. Angesichts des starken Wachstums werden aktuell die strategischen Ziele und "Leipzig 2030" neu ausgerichtet. Dabei erfolgt auch eine Neuausrichtung der Handlungsschwerpunkte und Strukturen im Dezernat VI - Stadtentwicklung und Bau. Diesen Prozess können Sie aktiv mitgestalten.
Das Stadtplanungsamt beschäftigt derzeit 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in sechs Abteilungen die Aufgaben der Stadtentwicklung und der Stadtplanung wahrnehmen. Die Aufgaben und Dienstleistungen des Stadtplanungsamtes sind vielfältig und reichen von der Erarbeitung der Bauleitpläne und Stadtentwicklungspläne über Grünordnungsplanung bis zur Stadtgestaltung.
Zur vorausschauenden und nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadtplanung sucht die Stadt Leipzig ab dem 01.01.2020 eine fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit als
Amtsleiterin/Amtsleiter für das Stadtplanungsamt
Die Stelle ist nach Maßgaben des Laufbahnrechts mit B 2 SächsBesG bewertet. Bei Beschäftigung im Arbeitsverhältnis wird das Entgelt einzelvertraglich geregelt.
IHRE KERNAUFGABEN
- Strategische Steuerung der Stadtentwicklung durch informelle Konzepte, formelle Planungen und kooperative Projekte
- Aktive Steuerung städtebaulicher Großprojekte, der Bauleitplanung und der Gestaltung des öffentlichen Raumes zur Sicherung kommunaler Ziele einer wachsenden Stadt
- Ausgeprägte, lösungsorientierte Kooperation mit anderen Ämtern und Behörden sowie kommunalen und regionalen Akteuren
- Zielgerichtete Steuerung, Führung und Koordinierung der Verwaltungsabläufe
- Motivierende Führung der 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes im Sinne unserer Führungsleitlinien
- Souveräne Vertretung des Amtes in Fachgremien und Ausschüssen sowie in Beratungen mit Bürgerinnen/Bürgern, Bauherrinnen/Bauherren und Investorinnen/Investoren
- Aktive Information und Beteiligung der Öffentlichkeit in Planungsprozessen
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung, Architektur oder Geografie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Städtebau,
- Raumplanung, Architektur oder Geografie mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
- Nachgewiesene mindestens dreijährige Führungserfahrung und daraus hervorgehende Führungskompetenz zur Umsetzung der Führungsleitlinien der Stadt Leipzig
- Einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder vergleichsweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen
- Fundiertes Fachwissen im Bereich der Stadtentwicklung, der Stadtplanung sowie im allgemeinen Verwaltungs- und im Planungs- und Baurecht
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Sicherer Umgang mit Stadträtinnen/Stadträten, Bürgerinnen/Bürgern und Öffentlichkeit
Sie verfügen nicht nur über Fachkenntnisse im Städtebau, sondern können Städtebau innovativ und nachhaltig gestalten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, durch Ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsstärke mit unterschiedlichen Partnern Projekte lösungsorientiert umzusetzen. Ihr Profil runden Sie mit sehr guten Englischkenntnissen (mindestens B2 Niveau entsprechend) ab.
Gestalten Sie die Entwicklung und das Stadtbild von Leipzig aktiv in verantwortungsvoller Funktion mit. Über die attraktive Vergütung hinaus bieten wir Ihnen daher vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr.
Die Stadt Leipzig engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Roland Matuszewski und Barbara Morschhaeuser gerne zur Verfügung. Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gerne die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bau, Frau Bürgermeisterin Dubrau, die Sie unter der Telefonnummer 0341/123-4800 erreichen. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 15.09.2019 über das zfm-Karriereportal unterhttps://www.zfm-bonn.de/ zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie unter https://www.zfm-bonn.de/
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/amts…adtplanungsamt/