Im Rahmen des Treffens wurden unter anderem die Unternehmen OVRLAB und FAKT Software besucht. Hier konnten VR-Anwendungen für die Automobilindustrie und Therapieanwendungen für Parkinson Patienten bestaunt und getestet werden. Anschließend kam man im Basislager Leipzig zusammen, um mit weiteren Akteuren der Branche zu sprechen.
Ziele und Vorstellungen für die Region
So stellte der in diesem Jahr gegründete Games & XR Verband Mitteldeutschland, seine Ziele und Vorstellungen für die Region vor. Die Firma Gecko Two präsentierte ihr in Planung befindliches "Gaming-House", welches die gesamte Wertschöpfungskette der Games-Wirtschaft an einem Ort repräsentieren soll. Anschließend kam die Hochschule Macromedia zu Wort und gab Einblicke in ihren neuen Game Design Studiengang. Die Dreamhack Leipzig stand selbstverständlich auch im Blickpunkt und so gaben Schenker Technologies als Mitorganisator einen Einblick hinter die Kulissen des Festivals, das von der Leipziger Messe veranstaltet wird. Abgerundet wurde der Besuch durch einen Impulsvortrag über die Förderaktivitäten der MDM im Bereich Neue Medien sowie über Chancen und Herausforderungen für die Branche.
Leipzig ist wichtiger Standort der Kreativwirtschaft
Uwe Albrecht resümierte: "Engagierte Unternehmen, ein großer Markt und viele Fachkräfte von den Hochschulen, bieten ein großes Potential. Wir arbeiten daran, Fachkräfte dieser Branche in der Region nicht nur auszubilden sondern ihnen auch in Leipzig mehr Perspektiven zu bieten." Zufrieden zeigte sich ebenfalls Oliver Schenk: "Leipzig ist ein immens wichtiger Standort der Kreativwirtschaft in Sachsen. Hier gibt es eine starke Gründerszene und unglaublich viel Innovationsfreude. Das gilt auch für die Games-Entwickler. Gemeinsam arbeiten wir dafür, dass diese schnell wachsende Branche hier bei uns in Sachsen noch stärker und über die Region hinaus sichtbarer wird."
Gemeinsam mit dem Games & XR Verband und der MDM wird die Wirtschaftsförderung Leipzig einen Strategie- und Maßnahmenplan an den Staatsminister versenden, um die Entwicklung in der Games & XR Branche am Standort Sachsen weiter zu unterstützen. Die wichtigste Forderung ist die Etablierung einer eigenen Gamesförderung im Freistaat Sachsen.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/game…he-im-aufbruch/