Alles anzeigenDas Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig übt die Funktion als Dienstleister für kommunale Hochbauten, für die Werterhaltung kommunaler Hochbauten und Außenanlagen der dazugehörigen kommunalen Grundstücke und deren Energieversorgung aus. Es ist für die Bewirtschaftungsaufgaben für bürogenutzte Verwaltungsgebäude, kommunale Schulen, Kindertagesstätten und Offenen Freizeittreff verantwortlich. Die Abteilung Projektmanagement befasst sich hauptsächlich mit der Projektsteuerung für alle städtischen Bauvorhaben vom Planungsbeginn bis zur Fertigstellung in allen Planungsbereichen.
Das erwartet Sie:
- selbstständige Bearbeitung übertragener Bauobjekte überwiegend mit hohem technischen Schwierigkeitsgrad als Großbauvorhaben (Neubau oder komplette Rekonstruktion)
- Baubestandsermittlung zugeordneter kommunaler Hochbauten
- Zeit- und Finanzplanung
- Steuerung der Planungsleistungen an Fremdfirmen übertragener Bauaufgaben
- Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen
- Bauüberwachung aller im Bauprozess beteiligten Gewerke
- Statistik erreichter Arbeitsstände aller übertragenen Bauvorhaben
- Nachtragscontrolling (Inhalt, Fristen, Preise); Prüfen, Werten und Bestätigen von Nachträgen
- Verantwortung für die Zulässigkeit der Vergütungsansprüche für Bauleistungen
- Konfliktmanagement (Widerspruchsbearbeitung) im Vertragswesen
- Prüfen von Angebotskalkulationen
Das sind unsere Anforderungen:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
- praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Hochbauvorhaben wünschenswert
- hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Organisationsgeschick
- Fähigkeiten zum verantwortungsvollen, selbstständigen, ergebnisorientierten und flexiblen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software
Das bieten wir:
- eine nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle; Aufstiegsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 12 TVöD bei Übertragung entsprechender Bauprojekte
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem
- Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation,
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten,
- und gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 65 08/19 32 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hähle, Telefon: 0341 123-2799.
Ausschreibungsschluss ist der 6. September 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…-in-bauleitung/