Damit ist die Erde quasi schon gerettet.
Beiträge von pit
-
-
-
-
Zwischenstand
So wurde bisher gewählt.
Wo sollen 2024 neue Trinkwasserbrunnen installiert werden?
Auensee/Gustav-Esche-Straße
(20.00%)
Goetheplatz/Alt West
(23.01%)
Nordplatz/Höhe Michaeliskirche
(6.88%)
Rabet/Ende Konradstraße
(25.14%)
Volkshain Stünz/Theodor-Neubauer-Straße
(6.91%)
Alexis-Schumann-Platz/Karl-Liebknecht-Straße
(18.08%)
-
Trotz Asbest in manchen Büchern!
-
-
Damit es Ordnungsgeld gibt, wenn ein Termin nicht wahrgenommen wird!
-
-
-
Da müssen die LVB jetzt nachziehen!
-
"Unite bietet eine Online-Plattform für den gewerblichen Einkauf"
Mit gewerblichen Einkauf kann man Geld verdienen? Da muss man erst einmal drauf kommen!
-
-
Zitat
Seit 24. Januar 2024 verhandeln die Tarifparteien, der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen (KAV) und die Gewerkschaft, zum Mantel-Tarifvertrag Nahverkehr zu Beschäftigungsbedingungen. Dieser wurde am 31. Dezember 2023 seitens der Gewerkschaft gekündigt. Deswegen unterbreitete die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot am 24.01.2024, was abgelehnt wurde. Ungeachtet der vereinbarten zweiten Verhandlungsrunde kündigte die Gewerkschaft bundesweit in allen Ländern - mit Ausnahme Bayern - Streikaktionen in der letzten Februarwoche und einen politischen Klimastreiktag am 01.03.2024 an und bereitete diese vor. So kam es bereits seit Montag, 26. Februar, und Dienstag, 27. Februar 2024, zu einzelnen Fahrtausfällen, da einzelne Mitarbeitende zum Streik aufgerufen waren. Der KAV sagte deshalb die Verhandlungen am 28. Februar 2024 ab. Ein weiterer Verhandlungstermin wurde für den 19. März 2024 angeboten.
Na dann...
-
Tolle Motivation
-
Haha, deshhalb war die Bibliothek eine Woche zu!
-
-
Zitat
Dr. Maike Rackwitz für ihre Dissertation „Understanding the causes, dynamics, and consequences of corporatization: An analysis of local government evidence in England and Germany“.
In ihrer Arbeit setzt sich Rackwitz mit der Rolle von kommunalen Unternehmen im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft auseinander. Sie untersucht die Ursachen, Dynamiken und Folgen von Ausgliederungen kommunaler, öffentlicher Unternehmen in England und Deutschland und zieht dafür eine Vielzahl empirischer Daten von Kommunalverwaltungen beider Länder heran. Die Dissertation soll das theoretische Verständnis von öffentlichen Unternehmen auf kommunaler Ebene über den gesamten Lebenszyklus von der Ausgliederung bis zur Beendigung oder Reintegration verbessern. Erstmalig wird systematisch aufgearbeitet, was Verwaltungen dazu veranlasst, öffentliche Unternehmen zu beenden oder wieder in die Kernverwaltung zu reintegrieren.
... und dafür sind Bäume gestorben!
-
-
-
Wieder ungelegte Eier:
Zitat
Sofern das Sofortprogramm vom Stadtrat bestätigt wird