Beiträge von pit
-
-
Mist, ich habe immer Holzspielzeug kompostiert..
-
Ich hab keine Sirenen gehört.
-
Zitat
01.09.2023, Start um 19 Uhr
Treffpunkt:
Rondell am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee)
Da bin ich glücklicherweise schon raus aus der City!
-
Guter Rat: Meidet am 2. September den Marktplatz!
-
-
Zitat
Die ausgewählten Veranstaltungen des Angebots in den Künstlerischen Eigenbetrieben der Stadt Leipzig:
Gewandhaus zu Leipzig
Gewandhausorchester & Andris Nelsons, Seong-Jin Cho (Klavier), Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy & Robert Schumann
Samstag 4.11.2023, 20 Uhr
http://www.gewandhausorchester.de/pay-what-you-can
Oper Leipzig
Musikalische Komödie: Prinzessin Nofretete von Nico Dostal
Dienstag, 5.9.2023, 19:30 Uhr
Oper, Opernhaus: Peter Grimes von Benjamin Britten
Sonntag, 29.10.2023, 17 Uhr
Leipziger Ballett, Opernhaus: Paradise Lost
Samstag, 25.11.2023, 19 Uhr
http://www.oper-leipzig.de/de/pay_what_you_can
Schauspiel Leipzig
Romeo und Julias von William Shakespeare
Dienstag, 28.11.2023, 19:30 Uhr, Große Bühne
http://www.schauspiel-leipzig.de/
Theater der Jungen Welt
Soon we’ll make lots of Love | Tanzstück von Dafi Altabeb und Nini Moshe
Samstag, 7.10.2023, 19:30 Uhr
Der eingebildete Krake | Stück über den Horror des Wissens von Wilke Weermann
Dienstag, 31.10.2023, 18 Uhr
Interessant! Noch besser wäre "Pay as much as you liked"!
Nach der Vorführung am Ausgang das Geld einsammeln. Wenn es den Leuten gefallen hat, gibt dann jeder soviel er mag.
-
Stürzwand? Ist mir noch nie aufgefallen. Muss gleich mal nachsehen.
-
Zitat
Ab Montag, 28. August 2023, starten die Arbeiten für einen beleuchteten Fußgängerüberweg vor der Grundschule Gießerstraße in Lindenau. Mit zehn Metern wird er der breiteste Zebrastreifen der Stadt sein.
Neben der neuen Straßenmarkierung muss dafür unter anderem ein Lichtmast umgesetzt und eine Leuchte auf der westlichen Straßenseite installiert werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 27.000 Euro.
Mächtig gewaltig!
-
Komisches Programm:
ZitatUps, da ist wohl etwas schiefgelaufen.
Wie nun weiter?
Bitte navigieren Sie im Browser zurück. Die Seite wird in Kürze wieder erreichbar sein.
-
-
Das wurde aber auch Zeit!
-
-
-
Big brother is watching you!
-
Zitat
Der Fußverkehrsverantwortliche, Friedemann Goerl, sagt: „In der Fußverkehrsstrategie wurde festgehalten, dass die Stadt Leipzig einen besonderen Fokus auf gesicherte Querungsstellen für den Fußverkehr legen muss, um die Teilhabe von allen Bevölkerungsgruppen im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Die neue Ampel an der Schreberstraße leistet deshalb einen wichtigen Beitrag dafür, die Stadt kinder- und familienfreundlicher zu machen.“
Die Ampel teste ich heute in der Mittagpause aus!
-
-
-
-
So schnell muss man erst einmal fahren können!